West­steiermark Erleben

Entdeckungs­reisen in der Region

Hier bei uns im Hotel & Restaurant Stainzerhof wissen die Menschen, was Freude macht. Lassen Sie sich von der Lebensfreude und den zahlreichen Schönheiten der Natur in unserer Region begeistern und erkunden Sie das Schilcherland in der Steiermark – ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Unser liebevoll geführtes Hotel liegt mitten in Stainz und ist daher der ideale Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen in der Region – vom Schloss Stainz, über den Flascherlzug bis hin zu den vielen Winzern, die mit viel Liebe und Wissen den berühmten Schilcher keltern. Erkunden Sie die Südweststeiermark beim Wandern, mit dem Bike oder lassen Sie sich ganz einfach treiben und entdecken Sie das eine oder andere Kleinod rund um Stainz. Auch der kulinarische Genuss der Steiermark wird hier bei uns großgeschrieben – unser Küchenchef schwärmt von Stainz als „Bauchladen“ der Region. Und dem können wir uns nur anschließen. Buschenschenken, Produzenten von regionalen Lebensmitteln, kleine Hofläden und vieles mehr bieten einen kulinarischen Auszug aus der Gegend. Auch diejenigen unter Ihnen, die den Trubel des Stadtlebens genießen, erreichen vom Stainzerhof aus Graz, die zweitgrößte Stadt Österreichs in gerade einmal 20 Minuten. Und selbst wenn Sie in Ihrem Urlaub in der Südweststeiermark einfach nur die Füße hochlegen und mal nichts tun möchten, finden Sie im Stainzerhof eine regelrechte Oase der Ruhe.
So oder so: Eine ganze Region freut sich auf Sie – wir ganz besonders!

Urlaubs-
abenteuer
in der Steiermark

Unser Hotel Stainzerhof liegt zu Füßen der Schilcherweinstraße in der Steiermark: Freuen Sie sich auf ein Rendezvous mit einer echten Naturschönheit, die die Heimat der „Blauer Wildbacher Traube“ ist. Kosten Sie sich von Weingut zu Weingut und entdecken Sie die Aromenvielfalt des Schilchers. Und kein Besuch der Weststeiermark wäre vollkommen ohne einen Besuch beim Buschenschank: Kosten Sie hausgemachte, regionale Speisen wie die klassische Brettljause, Käferbohnensalat mit Kürbiskernöl und zum Abschluss darf auch etwas Süßes nicht fehlen.

Ab aufs Rad und rein ins Abenteuer: Stainz ist der perfekte Ausgangspunkt für Radtouren in der Südweststeiermark. Die sanften Hügel und malerischen Landschaften bieten ideale Bedingungen für gemütliche Radtouren und sportliche Herausforderungen. Entlang der Strecke können Sie die Schönheit der umliegenden Weinberge und Obstgärten genießen und lohnenswerte Zwischenstopps bei kulinarischen Buschenschenken, Fotopoints und vielem mehr einlegen.

Kultur

Das Schilcherland in der Erlebnisregion Südsteiermark bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Ausflugszielen für Natur- und Kulturliebhaber. Highlights sind mit Sicherheit das naheliegende Schloss Stainz, der Stainzer Flascherlzug sowie das Lipizzanergestüt Piber, um nur ein paar Ausflugsziele in der Südsteiermark zu nennen.

Das naheliegende Schloss Stainz ist die Heimat von gleich drei Museen in der Südsteiermark: Hier finden Sie das Jagdmuseum, das Landwirtschaftsmuseum sowie seit 2024 auch das neue Erzherzog-Johann-Museum. Oldtimer-Fans können auch gleich einen Besuch im Traktormuseum einplanen – eine Rundfahrt ist ebenfalls möglich. Nur wenige Minuten brauchen Sie von Ihrem Hotel & Restaurant Stainzerhof bis zur eindrucksvollen Burg Deutschlandsberg mit Museum sowie das Feuerwehrmuseum in Groß Sankt Florian. Weitere Kultur-Museen finden Sie in Graz, erreichbar mit dem Auto in etwa einer halben Stunde vom Stainzerhof aus.

Wenn es eine Sache gibt, die man während eines Urlaubs in der Südweststeiermark fast machen „muss“, dann ist es die Fahrt mit dem Stainzer Flascherlzug. Der bunte Zug dampft von Ende April bis Dezember auf 11,4 Kilometern Länge durchs Schilcherland in der Südsteiermark. Die Fahrt bietet Musik, regionale Schmankerl an den Stationen, spezielle Events und oft sogar eine lustige Kinderbetreuung, während Mama und Papa bei der Fahrt ein Glas Schilcher genießen können.

Stainz ist ein Paradies für Wanderfreunde. Mit seiner idyllischen Landschaft, malerischen Weinbergen und sanften Hügeln bietet die Region in der Südsteiermark zahlreiche Wanderwege. Ob Anfänger oder erfahrener Wanderer, Stainz und das umliegende Schilcherland bieten spannende und abwechslungsreiche Wanderwege. Tauchen Sie ein in die atemberaubende Landschaft und lassen Sie sich ganz einfach in Ihrem Wanderurlaub in der Steiermark von Highlight zu Highlight treiben.

Von der Stadt aufs Land in wenigen Minuten – oder umgekehrt. Die Erlebnisregion Graz hat eine Menge zu bieten: Schauspiel- und Opernhaus, steirische und internationale Gastronomie, reiche Geschichte, zahlreiche Sehenswürdigkeit in Graz und vieles mehr. Ein Abstecher in die „Mur-Metropole“ lohnt sich auf jeden Fall – wir empfehlen übrigens, die Stadt zu Fuß zu erkunden und sich einfach treiben zu lassen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Gibt es Verleihmöglichkeiten für Fahrräder in Stainz?
Im Ort und in der Umgebung gibt es mehrere Anbieter für Radverleih, darunter auch E-Bikes. 

Welche Radwege sind von Stainz aus erreichbar?
Von Stainz führen zahlreiche Radwege durch die hügelige Weinlandschaft – zum Beispiel entlang der Schilcherweinstraße, zur Hebalm oder Richtung Deutschlandsberg.

Ist Radfahren in der Region auch für Familien geeignet?
Ja, es gibt zahlreiche familienfreundliche Routen mit wenig Steigung, Einkehrmöglichkeiten und Aussichtspunkten.

Welche Wanderrouten gibt es rund um Stainz?
Beliebte Routen führen z. B. zur Weinbauschule Stainz, durch den Sautroggraben oder entlang des Stainzbachs – teils mit herrlichen Panoramablicken.

Wann fährt der Flascherlzug?
Der Flascherlzug fährt von Ende April bis Dezember regelmäßig an Wochenenden und Feiertagen – mit Musik, Kulinarik und Kinderprogramm.

Wie lange dauert die Fahrt mit dem Flascherlzug?
Die Fahrt führt über ca. 11,4 Kilometer und dauert inklusive Aufenthalte rund zwei Stunden – je nach Programm.

Welche Museen sind vom Hotel aus gut erreichbar?
Direkt in Stainz befinden sich das Jagdmuseum, Landwirtschaftsmuseum und das neue Erzherzog-Johann-Museum. Weitere Museen sind das Feuerwehrmuseum Groß St. Florian oder die Burg Deutschlandsberg.

Kann man die Museen im Schloss Stainz kombinieren?
Ja, mit einem Kombiticket können alle drei Museen im Schloss an einem Tag besucht werden – ideal für Kulturliebhaber.

Was ist das Besondere an der Schilcherweinstraße?
Die Schilcherweinstraße führt durch das Anbaugebiet der Blauen Wildbachertraube und bietet zahlreiche Weingüter, Verkostungen und atemberaubende Ausblicke.

Welche regionalen Spezialitäten gibt es in der Weststeiermark?
Typische Spezialitäten sind Schilcherwein, Käferbohnensalat mit Kernöl, Brettljause und süße Mehlspeisen wie Strauben oder Krapfen.

Was kann man in Graz unternehmen?
Empfohlen werden Oper, Schauspielhaus, Kunsthaus, Altstadtbummel, Schlossberg, Murinsel, Landeszeughaus und steirische Küche – alles nur ca. 30 Minuten entfernt.

Wie reist man am besten nach Graz vom Hotel aus?
Mit dem Auto in etwa 30 Minuten oder per öffentlichem Bus mit guter Anbindung.